Kelly Services Germany
  • DE
    • DÄNEMARK
    • Deutschland
    • FRANKREICH
    • IRLAND
    • Italien
    • Luxemburg
    • NIEDERLANDE
    • NORWEGEN
    • Polen
    • Portugal
    • Russland
    • Schweiz
    • Ungarn
    • Vereinigtes Königreich
  • Lang EN DE
  • Login
  • Bewerben
  • Disziplinen
  • Unternehmen
    • Personalvermittlung
    • Recruiting-Lösungen
    • Spezialisierungen
  • Uber Uns
    • Kommen Sie zu uns
    • Duales Studium
    • Kelly sucht Auszubildende
  • Kontakt
  • Bewerben
  • Login
  • Bewerber
    • Life Sciences
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • IT und Engineering
    • Industrie und Technik
    • Office und management
    • Freelance Projekte
  • Unternehmen
    • Personalvermittlung
      • Festanstellung
      • Zeitarbeit
      • Freie Mitarbeit
    • Recruiting-Lösungen
      • Master Vendor
      • Staff Leasing
      • Project Resourcing
      • Outsourcing and Consulting
    • Spezialisierungen
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Industrie und Technik
      • Life Sciences
      • IT und Engineering
      • Office und Management
  • Über uns
    • Karriere intern
    • Duales Studium
    • Kelly sucht Auszubildende
    • Führungsteam
    • Blog
  • Kontakt

Life after PhD: Was kommt nach der Promotion?

Fsp I 1090255620

​Ok, Sie haben nun Ihren Doktortitel oder arbeiten gerade daran, aber was kommt danach?

Diese Frage stellen sich Tausende von Wissenschaftlern, jedes Jahr. Der Übergang von der Universität zu einer neuen, beruflichen Rolle mag sich wie ein großer Sprung anfühlen. Sie verfügen jedoch bereits über viele der Fähigkeiten, die Sie brauchen, um zu glänzen. Unsere Consultants und Talentexperten unterstützen täglich, weltweit Menschen dabei, ihre nächsten Schritte zu planen. Wir haben die großen Fragen zusammengestellt, die Sie bei der Suche nach den für Sie passenden Fachgebieten und Branchen unterstützen können.

Berücksichtigen Sie folgende Fragen bei den Überlegungen zur Gestaltung Ihres Lebens nach der Promotion.

Welches sind Ihre wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale?

Eine wichtige Entscheidung, und es ist sinnvoll, bei Ihnen persönlich anzufangen. Ihre dominanten Persönlichkeitsmerkmale lassen sich auf vielerlei Art erkennen, von der Selbstreflektion über standardisierte Tests bis hin zu einer eingehenden Beurteilung mit einem Arbeitscoach. Wir nutzen häufig die DISG-Persönlichkeitsskala in unserer Arbeit mit Bewerbern. Sie finden online auch andere hochwertige Persönlichkeitstests. Wichtig ist, dass Sie verstehen, welche Rolle Sie glücklich machen wird. Wenn Ihnen die Detailarbeit Spaß macht, dann passen Qualitäts- und Zulassungsangelegenheiten perfekt zu Ihnen. Sind Sie kontaktfreudig, ist möglicherweise der schnelllebige Vertrieb das Richtige für Sie.

Welche Kompetenzen haben Sie?

Das mag zunächst einfach erscheinen, aber wahrscheinlich verfügen Sie über mehr Fähigkeiten, als Sie denken. Es geht nicht nur um die quantifizierbaren Fachkenntnisse, die Sie in Ihrer akademischen Laufbahn und bei Praktika erworben haben, sondern auch um Soft Skills, die Ihre Arbeitsweise bestimmen. Die nicht technischen Kompetenzen könnten beispielsweise Ihre Begabung für Problemlösungen, Ihre Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit und Führungsqualitäten sein. Und schließlich noch die ‘’Mad Skills’’ (verrückte Kompetenzen), derzeit ein wichtiges Schlagwort im Bereich des Talentmanagements: herausragende Skills in einem Schlüsselbereich oder ein ausgeprägtes unternehmerisches Talent.

Suchen Sie eine Festanstellung oder möchten Sie selbständig tätig sein?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren schnell verändert, und es gibt heute mehr Selbständige und Freiberufler als je zuvor. Eine selbständige Beratertätigkeit bietet die Freiheit, verschiedene Organisationen, Branchen und Arbeitsweisen zu entdecken. Aber vielleicht suchen Sie nach einem Arbeitsplatz mit größerer Sicherheit und mehr Stabilität, um sich zu verankern und so richtig in Ihr Spezialgebiet einzutauchen. Hier gibt es kein richtig oder falsch, aber es ist eine wichtige Überlegung für jeden Wissenschaftler auf dem heutigen Arbeitsmarkt.

Wie sieht der Arbeitsmarkt aus?

Obwohl sich viele große Entscheidungen um interne Faktoren drehen, ist es auch wichtig zu verstehen, was auf lokalen und weltweiten Talentmärkten vor sich geht. So erhält man einen Eindruck davon, wo Chancen liegen, indem man die Jobbörsen durchforstet, berufliche Netzwerke nutzt und sich immer auf dem Laufenden hält, was die neuesten Talentnews und -trends sind. Das Gespräch mit einem Experten ist und bleibt jedoch immer wertvoll. Unsere freundlichen Consultants sind Experten in der Welt der Wissenschaft und können Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung über den Stellenmarkt in Ihrem Fachbereich anbieten.

Möchten Sie mehr über den Übergang von der Universität ins Berufsleben erfahren? Schauen Sie sich unser neuestes Webinar von Emmanuelle Hoarau, PhD, an und erhalten Sie weitere Tipps und Einsichten für Ihre nächsten Schritte. Oder kontaktieren Sie unser erfahrenes Team, das Sie gern bei der Suche nach dem idealen Bereich für Sie berät.

​

KARRIERE life sciences

Blogbeitrag teilen

Weiterer Lesestoff

  • 10 Möglichkeiten, wie Sie sich mit Ihrem Doktortitel vom Arbeitsmarkt abheben

    Weiterlesen
    Phd
  • Wie führt man generationsübergreifende Belegschaften?

    Weiterlesen
    Generationsübergreifende Belegschaften
  • Life after PhD: Was kommt nach der Promotion?

    Weiterlesen
    Fsp I 1090255620
Alle anzeigen
Kelly Services Germany

Wir verbinden Menschen auf lebensbereichernde Weise mit Arbeitsplätzen.

KELLY
KONTAKTIEREN

Für alle Anfragen, einschließlich der Bewerbung und
Registrierung für Stellen, können Sie sich entweder an die nächste
Kelly-Niederlassung wenden oder uns direkt eine E-Mail schicken.

    • Nehmen Sie Kontakt auf
    • Tel. 040 36 80 70 0
    • E-Mail info@kellyservices.de
    • Verhaltenskodex
    • Cookie-Richtlinie
    • Grundsatzerklärung zur unternehmerischen Nachhaltigkeit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Copyright 2020 Kelly Services Germany ©

    website by
    Volcanic