Sie haben etwas Erstaunliches erreicht: Sie tragen einen Doktortitel!
Das ist mehr als nur eine fantastische akademische Leistung oder eindrückliche Buchstaben, die Ihren Namen schmücken. Sie haben eine der schwierigsten akademischen Herausforderungen erfolgreich gemeistert. Und, auf dem Weg dahin, haben Sie eine Vielzahl außergewöhnlicher Fähigkeiten erworben. Einige davon sind technischer Natur und im Labor erlangt. Andere wiederum, sind akademische Kompetenzen, die Sie beim Verfassen Ihrer Doktor- oder Forschungsarbeiten erworben haben. Ihr Gepäck haben Sie aber auch mit einem großen Reichtum an persönlichen und sozialen Fähigkeiten bereichert. Diese Kompetenzen sind wertvoll. Zeigen Sie Ihren potenziellen Arbeitgebern die großen Vorteile, die Sie ihren Unternehmen bringen.
Hier sind 10 Möglichkeiten, wie Sie sich mit Ihrem Doktortitel vom Arbeitsmarkt abheben.
1. Sie denken kritisch
Während Ihrer Dissertation haben Sie gelernt, ein Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven anzugehen. Sie haben die Fähigkeit, mit kritischem Auge über Lösungen und Chancen nachzudenken: Das macht Sie zum idealen Kandidaten für hochtechnische und herausfordernde Aufgaben.
2. Sie lösen komplexe Probleme
Komplexität? Ihr Steckenpferd! Sie haben Jahre damit verbracht, über große wissenschaftliche Ideen und neue Lösungsansätze von Problemen nachzudenken. Jetzt ist Ihre Zeit gekommen: Steigen Sie in die Arbeitswelt ein und gestalten Sie die Zukunft mit!
3. Sie lernen schnell
In den vergangenen Jahren an der Universität haben Sie gelernt, Wissen und neue Ideen wie ein Schwamm aufzunehmen. Sie sind es gewohnt, selbständig zu denken und neue Erkenntnisse durchdacht und präzise anzuwenden.
4. Sie sind ein Technikgenie
All die Jahre im Labor oder an hochtechnischen Arbeiten anderswo zahlen sich jetzt aus. Sie verfügen über eindrückliche technische Kompetenzen und können es kaum erwarten, sie in die Praxis umzusetzen.
5. Im Herzen ist viel Innovationsgeist
Als Doktorand reichte Ihnen der Himmel des eigenen Fachbereichs nicht aus. Sie wollten ein innovativer, aktiver Schöpfer sein und so den Fachbereich bereichern. Mit dieser Geisteshaltung werden Sie für jedes Team zum bedeutenden Mehrwert.
6. Sie wissen, wie man Projekte leitet
Sie sind es gewohnt, mehrere Projekte gleichzeitig zu führen. Und Sie wissen, wie Sie sich und Ihr Team organisieren, um gute Arbeit zu leisten. Potenzielle Arbeitgeber wissen: Ihre administrativen Fähigkeiten sind denen anderer immer eine Nasenlänge voraus.
7. Sie sind ein exzellenter Kommunikator
Um dahin zu gelangen, wo Sie heute sind verstanden Sie es, sich gut zu verkaufen. Sie sind auch eine erfahrene Lehrperson und wissen, wie man mit den unterschiedlichsten Menschen kommuniziert.
8. Sie denken strategisch
Sie denken immer einen Schritt weiter und erstellen langfristig Pläne, die komplexen Ideen Leben einhauchen. Diese strategische Denkweise wird Ihnen helfen, alle Herausforderungen auf Ihrem beruflichen Weg zu meistern.
9. Sie sind dem Erfolg verpflichtet
Einen Doktortitel zu erlangen ist nicht einfach. Sie nahmen Jahre harter Arbeit und Entbehrungen auf sich. Jeder potenzielle Arbeitgeber weiß, dass Sie demzufolge bereit sind, alles zu geben, um erfolgreich zu sein.
10. Sie bringen Dinge zum Laufen
Ihr bestes Verkaufsargument liegt möglicherweise auch im Wissen, wie man die Dinge zum Laufen bringt. Schon in Vergangenheit waren Sie mit technischen Herausforderungen, Bürokratie und demotivierenden Rückschlägen konfrontiert: Immer fanden Sie einen Ausweg.
Sind Sie bereit für den Schritt von der Universitäts- in die Arbeitswelt? Wir helfen Ihnen dabei. Schauen Sie sich unser letztes Webinar mit Emmanuelle Hoarau, PhD, an, um Tipps und Ideen für das Leben nach Ihrer Promotion zu erhalten. Oder wenden Sie sich für eine fachkundige, wissenschaftliche Laufbahnberatung an unser freundliches Expertenteam.